Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Theaterbesuch der 1. und 2. Klassen: "Da wächst was" im Theater Hof

Im Februar war es endlich so weit: Die 1. und 2. Klassen der Sophienschule besuchten das Theater Hof und erlebten dort die Aufführung des Stücks "Da wächst was". Die Schülerinnen und Schüler waren gespannt und voller Vorfreude.

"Da wächst was" ist ein fantasievolles Stück, das mit wenig Sprache auskommt. Auf eine unterhaltsame und anschauliche Weise vermittelt das Theaterstück Wissen über die Umwelt, die Jahreszeiten und die Magie des Wachstums. Die lebendig gestalteten Szenen und das kreative, wandelbare Bühnenild fesselten die Kinder sofort und sorgten für viele Aha-Momente.

20250226 theater 1

20250226 theater 2

20250226 theater 3

Einkauf im Izmir Markt

Im Januar machten die 2. Klassen der Sophienschule Hof einen Ausflug zum Izmir Markt, um das Thema „Obst und Gemüse“ im Heimat- und Sachunterricht praktisch zu erleben und abzuschließen. Ziel war es, den Schülern zu zeigen, wie man gesunde Lebensmittel einkauft und wie wichtig Obst und Gemüse für eine ausgewogene Ernährung sind.

Im Vorfeld des Ausflugs lernten die Schüler in den vergangenen Wochen alles Wichtige über Obst und Gemüse. Außerdem schrieb man gemeinsam einen Einkaufszettel. Dann machten sich die Klassen auf den Weg zum Izmir Markt in Hof. Dort wurden sie von den Verkäuferinnen und Verkäufern freundlich empfangen. Die Kinder wurden in Gruppen eingeteilt und hatten die Aufgabe, mit Hilfe von Listen die frischen Zutaten für ein gesundes Frühstück zu kaufen. 

Nach dem Einkauf kehrten die Schüler mit ihren frischen Zutaten zurück in die Schule. Dort bereiteten sie gemeinsam ein gesundes Frühstück zu. Aus den gekauften Lebensmitteln wurden Obstsalate, Fruchtjoghurts und frische Gemüse-Sandwiches mit Karotten, Gurken und Tomaten zubereitet. Die Kinder lernten, wie man Lebensmittel richtig schneidet und zubereitet. Die Kinder stellten wieder einmal fest, dass Obst und Gemüse nicht nur gesund sind, sondern auch richtig lecker schmecken können.

 

IMG 2259

 

IMG 2288

 

IMG 2292

Überraschungsbesuch vom Nikolaus in den ersten Klassen

Am 6. Dezember erlebten alle ersten Klassen und die J1/2 eine ganz besondere Überraschung: Der Nikolaus kam zu Besuch! Die Kinder wussten im Vorfeld nichts von seinem Kommen und waren deshalb voller Aufregung, als sie ihn plötzlich in ihren Klassenzimmern sahen.

Als der Nikolaus mit seinem großen Sack voller Geschenke in die Klassenräume trat, waren die Kinder sprachlos vor Staunen. Die Aufregung war greifbar und so hörten sie ihm gespannt zu. Der Nikolaus sprach mit ihnen über das, was sie bereits gut können, zum Beispiel ihre großartigen Fortschritte beim Lesen lernen. Gleichzeitig gab er wertvolle Tipps, wie sie sich noch weiter verbessern können.

Zum krönenden Abschluss seines Besuchs hatte der Nikolaus für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei. Als die Kinder ihre Überraschungen erhielten, strahlten ihre Gesichter vor Freude. Es war ein schöner Moment, der die Aufregung des Tages perfekt abrundete.

Ein großes Dankeschön an den Nikolaus für seinen Besuch und die positiven Worte! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

9b935028 83cb 4685 9895 be541fbc6d00

54f6a43c f214 43cc 966e 0c1798838c44

Schlittschuhspaß am Hofer Eisteich – Ein Winterhighlight der Sophienschule Hof!

Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen der Sophienschule Hof hatten in diesem Winter die Gelegenheit, unvergessliche Tage am Hofer Eisteich zu verbringen. Bei bester Stimmung schnürten die Kinder und Lehrer ihre Schlittschuhe und erlebten gemeinsam einen sportlichen und fröhlichen Tag auf dem Eis.

Anfänger wagten mit „Bärenhelfern“ ihre ersten Schritte auf dem Eis und machten schnell große Fortschritte, während geübte Schlittschuhläufer beeindruckende Kurven zeigten. Die Begeisterung war bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern deutlich spürbar.

Ein herzliches Dankeschön an den Hofer Eisteich und alle, die diese wunderbaren Tage möglich gemacht haben!

Schlittschuh 1

 

Schlittschuh 2

 

Schlittschuh 3

 

Schlittschuh 4

 

Schlittschuh 6

 

Schlittschuh 7

 

schlittschuh 08

Wandertag der 1. Klassen zum Theresienstein

Am 27.09.2024 war es endlich soweit: Die ersten Klassen machten sich im Rahmen des Wandertags auf zum Theresienstein. Bei herrlichem Wetter, strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel starteten die Kinder voller Vorfreude in den Tag. Die Wanderung führte uns an der Saale entlang und die Kinder waren begeistert von der Natur um sie herum. Nachdem alle gemeinsam am Theresienstein angekommen waren, war es Zeit für eine wohlverdiente Pause. Bei einem Picknick stärkten sich die Kinder mit leckeren Snacks, die sie von zu Hause mitgebracht hatten. Es war ein schöner Moment, in dem alle zusammenkamen, Geschichten austauschten und miteinander spielten. Anschließend wartete ein großer Spielplatz auf die kleinen Abenteurer. Die Kinder stürmten sofort auf die Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste. Es wurde gespielt, gelacht und viel Neues ausprobiert. Gerne wären wir länger geblieben, aber es musste ja noch der Heimweg bewältigt werden, was auch ohne Probleme gelang. Wir freuen uns schon auf den nächsten Wandertag und viele weitere Abenteuer!

 

20241008 Wandertag 01

 

20241008 Wandertag 02

 

20241008 Wandertag 03

 

20241008 Wandertag 04

 

20241008 Wandertag 05

 

20241008 Wandertag 06